In dieser Podcastfolge sprechen wir über einen zentralen Aspekt, der in der Lerntherapie oft unterschätzt wird: das System, in dem sich das Kind bewegt.
Denn ein Kind kommt nie allein – es bringt sein Umfeld mit. Eltern, Geschwister, Lehrerinnen und Lehrer – sie alle prägen den Alltag, das Selbstbild und letztlich auch den Lernerfolg.
Wir werfen einen Blick darauf, warum es so wichtig ist, in der Lerntherapie nicht nur das Kind und seine Schwierigkeiten isoliert zu betrachten, sondern das gesamte System mit einzubeziehen.
Was bedeutet es konkret, systemisch zu denken?
Welche Rollen spielen die Eltern?
Welche Lösungsansätze gibt es?
Hör rein.
In eine Folge, die allen, die Kinder in ihrer Lernreise begleiten, einen Impuls gibt – mit offenem Blick fürs Ganze.
Zur Podcastfolge
Lies weiter!
Ähnliche Artikel: