...

Gratis Online-Workshopreihe

Kooperation mit TimeTEX

Fülle deinen Methodenkoffer

Tools für den Unterricht:

Für Pädagogen, Therapeuten und Eltern!

Die vorgestellten Tools sind weitestgehend sowohl im Einzelsetting als auch in Gruppen / Klassen einsetzbar.

Unsere Workshops ermöglichen es, den Methodenkoffer im Umgang mit äußeren Einflussfaktoren für Groß und Klein enorm zu füllen.

Auf Wunsch gibt es eine Teilnahmebescheinigung.

Hol dir Tipps zur Förderung der Kids!

Unsere nächsten Workshops

Was dich bei diesem Workshop erwartet:

BASICS ZUM THEMA LERNSTRATEGIEN

Nach diesem Workshop kannst du nachvollziehen, wieso bei dem ein oder anderen Kind der Lernstoff besser „hängengeblieben“ ist. Du lernst diverse Lernstrategien, um den Kindern das „Lernleben“ zu vereinfachen und kannst ihnen beweisen, dass es sogar Spaß machen kann 😆.

TOOLS UND INSPIRATIONEN 

An diesem Abend wirst du ein schnell umzusetzendes Portfolio an Lernstrategien an die Hand bekommen, damit du sofort den Kids ihren Lernspaß wieder zurückzugeben kannst und legst so die die Grundlage für nachhaltiges und effizientes Lernen.

→ ZUR ANMELDUNG

Was dich bei diesem Workshop erwartet:

HINTERGRÜNDE ZUM THEMA AKTIV ZUHÖREN

Mit Fragen bestimmst du, worüber gesprochen wird. Und mit „Aktiv Zuhören“ öffnest du dein Gegenüber und kannst ihn auf der emotionalen Ebene erreichen. Fragen und Aktiv Zuhören sind die beiden wichtigsten Elemente der Gesprächsführung. Woraus Aktiv Zuhören besteht, wie du es üben und anwenden kannst, erfährst du in diesem Workshop.

→ ZUR ANMELDUNG

Was dich bei diesem Workshop erwartet:

HINTERGRÜNDE ZUM THEMA LESEN LERNEN

Meine besten Tipps zum Lesen lernen. Wenn es mit dem Lesen lernen nicht klappt bedeutet das Frust. Fürs Kind, für die Eltern und oft auch für die Lehrer. Bei einer LRS wird dann schnell klar. das einfach mehr üben auch nicht den gewünschten Erfolg bringt. In diesem Workshop bekommst du Tipps und Tools fürs Wortlesen und Textverständnis.

→ ZUR ANMELDUNG

Was dich bei diesem Workshop erwartet:

HINTERGRÜNDE ZUM THEMA STRESSPRÄVENTION

Jetzt schrei doch nicht so rum, wie bist du gleich immer wo wütend?

Das sind häufig Sätze, die viele Kinder immer und immer wieder hören. Häufig ertappt man sich aber auch selbst dabei, unangebracht zu reagieren, obwohl man es doch eigentlich gar nicht wollte! Was hier dahinter stecken könnte und wie wir den Kids und uns aus diesem Teufelskreislauf raushelfen können, erfährst du in diesem Workshop. Zudem bekommst du auch wunderbare, effektive und schnell umsetzbare Tools zur Stressprävention für dich und die Kids an die Hand.

→ ZUR ANMELDUNG

Was dich bei diesem Workshop erwartet:

BASICS ZUM THEMA DYSKALKULIE

Nach diesem Workshop besitzt du die wichtigsten Infos zur Dyskalkulie, Mengenverständnis und Stellenwerten und weißt wie es mit den Vorläuferfähigkeiten aussieht.

TOOLS UND INSPIRATIONEN 

An diesem Abend du wirst du mehr darüber erfahren, warum der Zehnerübergang für Kinder eine Stolperfalle ist. Wir besprechen wie ein Mengenverständnis entsteht und warum frühe Automatisierung Gift dafür ist.

→ ZUR ANMELDUNG

Was dich bei diesem Workshop erwartet:

BASICS ZUM THEMA RESSOURCEN

Wenn Ziele im Coaching oder im Unterricht klar verabredet sind, geht es oft direkt in die Umsetzung. Dabei werden die Ressourcen, seien es die vorhandenen oder die noch nicht vorhandenen, meist nicht ausreichend betrachtet.

TOOLS UND INSPIRATIONEN 

Der Workshop zeigt, wie sinnvoll und motivierend eine gute Ressourcenarbeit ist, und er versetzt Teilnehmer in die Lage, Ressourcenarbeit durchzuführen.

→ ZUR ANMELDUNG

Was dich bei diesem Workshop erwartet:

BASICS ZUM THEMA LEGASTHENIETRAINING

Wir starten mit ein wenig Theorie. Aber keine Angst. Ich habe alles ganz verständlich dargestellt. Damit gleich was für die Praxis hängen bleibt.

TOOLS UND INSPIRATIONEN 

Jede gute Lese- und Rechtschreibförderung beginnt mit einer Bestandsaufnahme. Nur wenn du weißt, wo das betroffene Kind steht, kannst du ihm gezielt helfen. Sinnvolle Förderung muss dem Aufbau der Schriftsprache folgen. Wie das funktioniert, zeigen wir dir im Workshop.

→ ZUR ANMELDUNG

Was dich bei diesem Workshop erwartet:

BASICS ZUM THEMA KONZENTRATION

:weißes_häkchen:  Was ist Konzentration genau?
:weißes_häkchen:  Ursachen von Konzentrationsproblemen?
:weißes_häkchen:  Tools und Inspirationen aus unserem ganzheitlichen Ansatz, um die Konzentration zu steigern?“.

Mit dem Thema Konzentration haben sowohl die Großen, wie die Kleinen zu kämpfen! An diesem Workshopabend wollen wir dem Ganzen genauer auf die Spur gehen. Wir schauen uns unter dem ganzheitlichen Ansatz, die Ursache von Konzentrationsproblemen an. Schauen genau, wo es haken kann und finden Lösungen um diese Herausforderungen zu wuppen.

TOOLS UND INSPIRATIONEN 

Du bekommst ein Portfolio an Tools, Übungen und Spielen an die Hand, welche die Konzentration auf spielerische Art und Weise steigern und sogar Spaß machen!

→ ZUR ANMELDUNG

Was dich bei diesem Workshop erwartet:

Motivation aus einer anderen Perspektive betrachtet

:weißes_häkchen:  Was versteht man unter Motivation?
:weißes_häkchen:  Warum sind Kinder mit Lernschwierigkeiten oft unmotiviert?
:weißes_häkchen:  Tools und Inspirationen aus unserem ganzheitlichen Ansatz, um  Motivation zu verstehen!

„Ich hab keinen Bock, das zu lernen!“

„Mathe interessiert mich eh nicht!“

Dies sind klassische Killersätze, die letztendlich die Motivation in den Keller rasen lassen. Kinder, die mit Lernschwierigkeiten zu kämpfen haben, fehlt häufig die Motivation gänzlich.
Durch die fehlende Motivation geraten die Kids oft in einen Teufelskreislauf von Ärger, Selbstwertproblemen, Stress und vielem mehr. Deshalb schauen wir uns an diesem Abend an, wie es dir gelingt den Kids trotz ihrer erschwerten Bedingungen aus dem Motivationstief zu helfen und die Lernfreude anzukurbeln.

TOOLS UND INSPIRATIONEN 

Du bekommst einen neuen Blick auf das Thema Motivation und Inspirationen, die dir in deinem Alltag helfen, den  den Motivationsturbo der Kids zu starten! Das ist gar nicht so schwer, wenn du weißt wie.

→ ZUR ANMELDUNG

Was dich bei diesem Workshop erwartet:

Der ganzheitliche Ansatz integriert in deinen Familienalltag und in deinen Unterricht!

Was ist eigentlich „ganzheitliches“ Denken und welche Vorteile entstehen daraus für dich und die Kinder?
:weißes_häkchen:  Kennenlernen verschiedener effektiver und schnell umsetzbarer Tools aus dem ganzheitlichen Ansatz
:weißes_häkchen:  Integration des Wissens und der vorgestellten Tools in praxisbezogene Beispiele, z. B. Hausaufgabenalltag und Unterrichtstunde

Du stellst dir folgende Fragen?

„Ich möchte die Kinder bestmöglich unterstützen, fördern und begleiten. Wie stelle ich das denn an?“

„Wie kann ich einen ganzheitlichen Ansatz in meinen Alltag unterbringen, wo ich doch eigentlich keine Zeit habe?“

Da bist du nicht allein! Wir verstehen dich.

Überall liest du von tollen Übungen, genialen Anleitungen und wie man es immer besser machen kann! Allerdings stehst du dann vor dem großen Fragezeichen und fragst dich, wie du das ans Kind bringst? Dein Alltag ist sowieso schon voll von Stress und Lerndruck. Du willst nicht nur Tools sondern auch eine glasklare Anleitung, wie du sie schnell und sicher anwenden kannst?

Dann bist du hier richtig!

Wir zeigen dir, wie du in 10 Minuten deinen Unterricht und/oder die Hausaufgabensituation so strukturieren kannst, dass du deine Beziehung zu den Kids verbesserst, ihre Lernmotivation steigerst, ihre Konzentration förderst, ihre Stärken stärkst und auf dich und deine Kraft und Energie achtest. Als Sahnehäubchen macht das Ganze dann auch noch Spaß!

TOOLS UND INSPIRATIONEN 

Du bekommst einen neuen Blick auf die ganzheitliche Sichtweise, denn nur Pflaster auf die Symptome kleben, bringt keinem was. Zudem erhältst du ganzheitliche, schnell umzusetzende Tools aus unserem Methodenkoffer und wir zeigen dir, wie du sie mit minimalen Aufwand ans Kind bringst.

→ ZUR ANMELDUNG

Was dich bei diesem Workshop erwartet:

HINTERGRÜNDE ZUM THEMA KOMMUNIKATION AUF AUGENHÖHE

Kann das funktionieren, oder führt Kommunikation auf Augenhöhe eher ins Chaos?

Wie Augenhöhe in der täglichen Kommunikation in Familie und Unterricht funktioniert und was sie für die Beziehung bedeutet, erfährst du in diesem Workshop – und ebenso, welche Formulierungen geeignet sind und welche in den „Giftschrank“ gehören.

 

→ ZUR ANMELDUNG

Was dich bei diesem Workshop erwartet:

HINTERGRÜNDE ZUM THEMA KONFLIKTMANAGEMENT

Konflikte coachen erfordert Fingerspitzengefühl und einen sicheren Umgang mit den Coaching- und Kommunikationstools.

Im Workshop Konfliktmanagement gibt es ganz praktische Tipps und Tools für den Einstieg in dieses Thema.

→ ZUR ANMELDUNG

Wer sind wir?

DAS TEAM DER AKADEMIE

Wir sind Andrea, Petra und Axel - die Gründer der Akademie für ganzheitliches Kinder- & Jugendcoaching. Wir haben eins gemeinsam! Den Wunsch nach fröhlichen, entspannten Kindern, die ihre Stärken kennen und ihre Fähigkeiten voll entfalten. Mit dem ganzheitlichen Ansatz unserer zertifizierten Kinder- und Jugendcoachausbildung wird das möglich. Der ganzheitliche Ansatz steht dabei für die Individualität jedes Kindes, das in seinem gesamten Umfeld zu betrachten ist. Wobei wir unseren Kunden ebenso wie den Coachees wertfrei und auf Augenhöhe begegnen.

UNSER KOOPERATIONSPARTNER

TimeTEX ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem hoch motivierten und sehr qualifizierten TEAM, in das seit Jahren auch Behinderten-Arbeitsplätze integriert sind. Im Mittelpunkt stehen die Anforderungen von Lehrer/innen und Schulen sowie des damit verbundenen Schulalltags. Speziell hierfür entwickelt TimeTEX Produkte, die oftmals einzigartig sind. Zusätzlich bietet TimeTEX interessante Fortbildungs-Seminare zur digitalen Bildung an, die lösungsorientiert sind und den persönlichen Erfolg der Lehrenden und Lernenden punktgenau unterstützt.

Du möchtest dabei sein?

Das ist nicht schwer. Meld dich mit deiner Mailadresse zu unserem Newsletter an und du bekommst rechtzeitig alle Infos zu den Workshopabenden!

Kostenfrei anmelden

Letzte Podcastfolgen

Erfahrungen & Bewertungen zu Akademie für ganzheitliches Kinder- & Jugendcoaching
Akademie für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching 2023 © All rights Reserved.