Gerade in der Kindheit bauen wir negative Glaubenssätze auf. Die entstehen durch Erfahrungen und durch unsere Umwelt. In der heutigen Folge sprechen Andrea und ich darüber wie wir die Kids beim entwickeln positiver Glaubenssätze unterstützen können.
Das hilft natürlich auch dabei die Resilienz der Kinder zu stärken. Hört Dir jetzt die Podcastfolge zum Thema Mindset an.
Die Folge hat dir geholfen?
Dann hinterlass uns gerne einen Kommentar.
3 Antworten
Danke für die wichtigen Beiträge!
Liebe Sibylle, danke. Wir glauben an der Baustelle kann Kindern echt geholfen werden.
Liebes Team,
ja, auch ich habe diese Erfahrung mit Kindern gemacht, über viel Lob und Stärkung des Selbstwertes sowie die Eigenerfahrung der gelungenen kleinen erfolgreichen Schritte bewusst zu machen, wieder ein Schlüssel für den nächsten Schritt ist. Dabei habe ich beobachtet, wenn das Kind seinen Erfolg selbst notiert, z.B. heute habe ich … so viel Wörter richtig gelesen, geschrieben … und sich noch einen lobenden Satz der Selbsteinschätzung notiert, wie toll gemacht, tolle Leistung,.. , dann kommt eine sehr motivierende Stimmung auf und die Möglichkeit, den nächste Aufgabe gleichermaßen zu bewältigen zu können. ..
Ich bin dennoch unklar, wie das Mindset in schriftlicher Form aussehen könnte. Vielleicht sagt ihr dazu noch etwas.
Liebe Grüße und danke, ich bin von euch auch immer wieder neu motiviert.