Wusstest du, dass . . .
- jedes 2. Kind unter den Folgen von Schulstress leidet?
- 25% der Lehrer von Burnout bedroht sind?
- in jeder Klasse mindestens 1 Kind mit LRS, Dyskalkulie oder ADHS kämpft?
- Schulangst viele Kinder nachts nicht schlafen lässt?

Wusstest du, dass . . .
Wir zeigen dir die Tools, die Kinder- & Jugendcoaching wirklich braucht und wieso du einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen solltest, wenn du Kinder optimal stärken möchtest.
Jetzt zur kostenlosen Kinder- & Jugendcoachingwoche von 23.04. bis 30.04.2022 anmelden:
Die Kinder- & Jugendcoachingwoche geht bereits in die 4. Runde. In der Vergangenheit durften wir bereits 6.223 Pädagogen, Therapeuten und Eltern begrüßen.
Workshop 1
24.04.22 I 20:00 Uhr * :
Das GKJ-Coaching® navi – Dein Weg zum erfolgreichen Coaching
Workshop 2
26.04.22 I 20:00 Uhr *:
Tools für den ganzheitlichen Ansatz – unsere Goldnuggets für deine Arbeit
Das Doktern am Symptom löst Probleme nicht dauerhaft. Deshalb zeigen wir dir, wie du an die Wurzel der Schwierigkeiten kommst. Wir gehen den Weg durchs GKJ-Coaching®-Navi weiter, geben dir Tipps für die Ressourcenarbeit damit die Kids ihr Potenzial voll entfalten können und deine Arbeit leichter wird. Wir nehmen den Stress unter die Lupe. Stress ist eines der größten Lernhindernisse und belastet Körper und Seele. Das kannst du ändern!
Workshop 3
28.04.22 I 20:00 Uhr *:
Erfolgreich coachen – Stolpersteine
erkennen und Vermeiden!
Heut plaudern wir aus dem Nähkästchen. Wir schauen uns gemeinsam an, wie du die drei größten Stolpersteine im Kinder- & Jugendcoaching erkennst und aus dem Weg räumst. Vier kurze knackige Tipps – praxiserprobt aus unserem Coaching Alltag. Damit du einen guten Einstieg findest und Umwege vermeidest!
„Ist das meine Zeit wert?“
Bisher 6.223 Teilnehmer!
Lies mal, was die Teilnehmer so sagen:
Hi, wir sind Andrea, Axel & Petra, die Köpfe, die die Akademie und den ganzheitlichen Ansatz ausgeheckt haben.
Gemeinsam blicken wir auf 20 Jahre Erfahrung im Bereich Kinder- & Jugendcoaching.
Unsere Vision ist es, dass alle Kinder ihr Potenzial voll ausschöpfen können, eine entspannte Schulzeit haben und dass die Familienharmonie nicht den Hausaufgaben zum Opfer fällt.
Mit unseren Tools hilfst du Kindern ihre Stärken zu erkennen und Lösungen zu finden, statt in der Problemtrance hängenzubleiben.