- Dieses Thema hat 123 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Monaten von Maria Berg.
- AutorBeiträge
- Jessica KieckseeGast
Vielen Dank für den Vortrag und die tollen Bilder und Tipps. LG
Sabine WatzekGastBesonders wertvoll ist das Gefühl, dem von außen oder auch innen nicht wehrlos gegenüberzustehen. „was kann ich NOCH “ nicht? So wertvoll. Ich fühle mich also gewertschätzt, gefragt was noch fehlt und was schon da ist, ich arbeite also aktiv an meinen Zielen mit. Bin nicht ausgeliefert und kann mich nach meinen Wünschen und Kräften einsetzen.
Vielen Dank Sabine WatzekSabine WatzekGastMein persönlicher AHA Moment: Einige…Visualisierungsmomente bei mir selbst erprobt.
Druck minimieren.
Schreien befreit.
Ich verändere jetzt einfach das setting, dann passts vielleicht.
Das kann ich NOCH nicht! Highlight des Abends.Stephanie OhlenbuschGastMein AHA-Moment war das Coaching Navi und die Staffelung der Ziele wie z.B. mit den Gold Nuggets. Das werde ich demnächst auf jeden Fall anwenden!
Sabine WatzekGastDie Goldnuggets werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Mir gefällt der angenehme Gesprächseinstieg über Dinge und Situationenin denen wir uns wohlfühlen. Dadurch erkennen wir, dass dieser Wohlfühlfaktor auch in anderen Bereichen möglich sein kann. Eine Strategie zu diesem Zustand kann somit auch entstehen, auch wenn diese vielleicht adaptiert werden muss im Laufe der Zeit. Auch wertvoll: je jünger die Kinder, desto kürzer die Zeit zum ersten Zieleinlauf! Vielen Dank
Nina CharifzadehGastFür mich war der AHA Moment die Goldnuggets in den Gläsern
ClaudiaGastHallo, mein Aha Erlebnis, der rote Faden.. So simpel und gleichzeitig ein erstes Tool für mich als Quereinsteiger. Es fühlt sich gut an etwas, im wahrsten Sinne des Wortes, in der Hand zu haben.
Vielen Dank!Verena OsterGastDie Zufriedenheitsleiter und die Idee die Gläser zu befüllen , fande ich super…Vielen Dank
Kathrin LängerGastMein persönlicher AHA-Moment
Zahnräder des Coachings = ganzheitliche Betrachtung, Familie mit ins Boot holenPascalGastToller Vortrag, greifbare Ansätze aus dem alltäglichen Leben!
Die Goldnuggets sind genial!
Ellen NeubertGastMir ist noch mal bewusst geworden: Spricht man über Probleme, dann ….Spricht man jedoch über Lösungen, dann entstehen Lösungen.
Zahnräder, das Zusammenspiel aller Teilbereiche. Kommunikation Eltern, Kind. Ich wäre bei dem Bespiel noch nicht von allein auf die Idee gekommen, dass es um mehr gemeinsame Freizeit mit der Mutter geht.
Zufriedenheitsleiter besonders mit jüngeren Schulkindern zu erarbeiten fällt mir nosch sehr schwer. Bin aber aufmerksaamer.Karoline PenzGastZufriedenheitsleiter
Maike HuckGastDie Wichtigkeit des Rapports!
Wie oft muss man sich als Pädagoge anhöhren: „ihr spielt ja nur“ oder „Frühstücken würde ich während meiner Arbeitszeit auch gern“. Oft versuchen Eltern oder Außenstehende einem die eigene Arbeit zu erklären und verlangen regelrecht, dass man ein Kind oder einen Jugendlichen „repariert“ (übrigens ein sehr schöner Ausdruck dafür).
Es bestärkt mich, zu erfahren, dass Beziehungsarbeit richtig und wichtig ist und man ohne einen Zugang nix erreichen wird. Weder auf freiwilliger Basis, noch auf unfreiwilliger (seitens des Kindes/Jugendlichen). Und dass es auch mal länger dauern kann. Es gibt nunmal keine Gebrauchsanweisung für Kinder!
Ein toller AHA-Moment, da ich nach diesem Prinzip gelernt habe zu arbeiten, in der Praxis allerdings oft deswegen belächelt werde.Yvonne FischerGastIch hatte den A-HA Moment beim Roten Faden und bei der Zufriedenheitsleiter. Ich kann dies für die Unterstützung unserer Tochter sehr gut einsetzen. Zudem war der ganze erste Workshop ein einziger A-HA Moment. Einfach genial! Vielen Dank dafür!
Antje HosseGastZufriedenheitsleiter
- AutorBeiträge