Den Zehnerübergang mit Dyskalkulie verstehen
In dieser Podcastfolge sprechen wir über ein Fach, an dem viele während der Schulzeit verzweifeln. Wir sprechen über Mathematik und über den eigentlich ganz spannenden Zehnerübergang. Wir gehen also ganz zurück an den Anfang und schauen, wie wir Kinder bei diesem Übergang helfen können. Denn die Zehn hat es in sich und ist ein richtiges […]
Auf die Beziehung zu den Kindern kommt es in der Förderung an
In dieser Folge sprechen wir über Beziehungen. Denn, wir brauchen eine sehr, sehr gute Beziehung als Vertrauensbasis zu den Kindern, damit sie im Legasthenie und Dyskalkulie Training auch am Ball bleiben. Dabei geht es nicht nur um die Beziehung zwischen Kind und Coach, sondern auch um die Beziehungen zwischen den Kindern und ihren Eltern. In […]
Sind Teilleistungsstörungen Krankheiten?
In der aktuellen Podcastfolge ist der Titel Programm! Ich spreche darüber, was eigentlich Krankheiten sind und ob LRS und Dyskalkulie wirklich darunterfallen. Außerdem erkläre ich, warum es viel wichtiger ist, auf die Lernerfordernisse der Kinder zu schauen. In der Podcastfolge erfährst du, … Was die Schublade „Krankheit“ oder „Behinderung“ mit sich bringen und wie sie […]
Vorläuferfähigkeiten & Frühförderung Schriftspracherwerb
In dieser Podcastfolge spreche ich über das Thema Frühförderung und Vorläuferfähigkeiten bei LRS. Zwei sperrige Wörter, die ich dir mit aktiven Beispielen näherbringen und ihre Wirksamkeit aufzeigen möchte. In der Podcastfolge erfährst du, Was Vorläuferfähigkeiten sind Wann der richtige Zeitpunkt für die Frühförderung ist Wie du die Benenngeschwindigkeit deines Kindes fördern kannst Wie du das […]
Erst handeln, dann rechnen
In der heutigen Episode wollen wir über das Rechnen reden. Wie können wir unseren Kindern helfen, die aufgrund von Dyskalkulie Schwierigkeiten haben, ihre Matheaufgaben zu lösen? Unter dem Motto „Erst handeln, dann rechnen“ stelle ich deshalb heute 4 Schritte vor, wie man an dieser Stelle gut unterstützen kann. Folge anhören! Abonniere den Podcast Legatalk in […]
Doppelte Mitlaute: zwei unterschiedliche Ansätze
Sonne, Wasser, Welle – all das sind Wörter, die einem Kind mit LRS beim Schreiben totale Probleme machen können. Der Grund: Der doppelte Mitlaut. Plötzlich sind da zwei gleiche Buchstaben, dabei hört man doch nur einen! Ich stelle euch daher heute zwei Ansätze vor, wie man Kindern mit LRS doppelte Mitlaute erklären kann. Folge anhören! […]
Wie sieht gute Legasthenieförderung aus?
Wie kann ich meinem Kind mit einer LRS-Diagnose am besten helfen? Das fragen sich viele Eltern und Pädagogen, die natürlich die bestmögliche Unterstützung bieten wollen. Deshalb teile ich die 6 wichtigsten Aspekte, die eine gute Legasthenieförderung ausmachen. Folge anhören! Abonniere den Podcast Legatalk in deinem Lieblingsplayer: Spotify Apple Podcast Google Podcast Ähnliche Artikel: Lies weiter!
Zahlen & Mengenverständnis leicht erklärt
Wir beschäftigen uns leider nicht genug damit, mal ganz genau die Grundlagen des Lernens anzuschauen! Deshalb versuche ich heute einmal die Frage zu beantworten, was überhaupt eine Zahl ist. Denn auch unsere Kinder müssen diese Begrifflichkeit erst einmal verstehen, bevor es weiter ans Rechnen gehen kann. Folge anhören! Abonniere den Podcast Legatalk in deinem Lieblingsplayer: […]
Selbstwert & Teilleistungsstörungen
Heute sprechen wir darüber, was es mit dem Selbstwert von Kinder macht, die eine Lese-Rechtschreib-Schwäche haben. Schnell bekommen sie mit, wenn sie im Lesen oder Schreiben langsamer sind als ihre Mitschüler. Dann zweifeln sie irgendwann total an sich selbst. Wie wir als Pädagogen oder Eltern mit dem Kind dann umgehen können und warum der Satz […]
Was ist Dyskalkulie?
Wie lernen Kinder überhaupt das Rechnen und warum haben manche von ihnen Schwierigkeiten mit Zahlen? Wenn wir verstehen, woher die Rechenschwäche unserer Kinder kommt, können wir als Pädagogen oder Eltern auch passende Unterstützung anbieten. Deshalb wollen wir heute die Dyskalkulie genauer betrachten und die genauen Ursachen erforschen. Folge anhören! Abonniere den Podcast Legatalk in deinem […]